von Johannes Achteresch | Okt. 24, 2017 | Blog
Auf Grund der Jahreszeit und der Witterung sind nun wieder unsere wurzelnackten Sträucher verfügbar. Es gibt sehr viele verschiedene Sträucherarten, die wurzelnackt verkauft werden, z.B. Heckenpflanzen wie Rotbuchen, Blutbuchen, Liguster und Hainbuchen. Jedoch sind...
von Johannes Achteresch | Okt. 17, 2017 | Blog
Der Herbst ist da und bringt einiges an Arbeit mit sich. Das Laub fällt nun von den Bäumen und jetzt stellt sich die Frage: Muss ich überhaupt Laub entfernen? Wie sollte ich das Laub entfernen? Zu 1. lässt sich sagen: Dass Laub nicht grundsätzlich aus dem...
von Johannes Achteresch | Okt. 9, 2017 | Blog
Der Herbst ist die beste Pflanzzeit für fast alle Pflanzen Nun mit dem Oktober beginnt der Herbst, dieser ist die beste Pflanzzeit für so gut wie alle unserer Gartenpflanzen wie zum Beispiel: Blütensträucher wie z.B. die Bartblume Sternsträucher in Sorten Hortensien...
von Jörg Maire | Juli 20, 2017 | Blog
Der japanische Garten als Rückzugsort und privater Erholungsraum ist eine relativ neue Erscheinung – zumindest in Mitteleuropa. Erst mit der Renaissance wurde es üblich, an Fürstenhöfen und Adelspalästen Ziergärten anzulegen. Das gemeine Volk hatte jedoch – wenn...
von Jörg Maire | März 20, 2017 | Blog
Natürliche Eigenschaften nutzen Bäume wachsen in Städten unter Extrembedingungen: verdichteter Boden, Schattenlagen oder starke Hitzezonen sowie entsprechend trockene Standorte. Der Klimawandel verstärkt den Stress, dem die Gehölze im urbanen Umfeld ausgesetzt sind....
von Jörg Maire | März 10, 2017 | Blog
Erfolgreiche Aktion seit 145 Jahren Bäume sind seit jeher ein zentrales Element im Leben der Menschen. Mit ihnen schützte man Haus und Hof vor der Witterung, benutzte Holz als Baustoff und Brennmaterial, den Wald als Jagdrevier und schützenswerten Lebens- und...