von Jörg Maire | Juli 20, 2017 | Blog
Der japanische Garten als Rückzugsort und privater Erholungsraum ist eine relativ neue Erscheinung – zumindest in Mitteleuropa. Erst mit der Renaissance wurde es üblich, an Fürstenhöfen und Adelspalästen Ziergärten anzulegen. Das gemeine Volk hatte jedoch – wenn...
von Jörg Maire | März 20, 2017 | Blog
Natürliche Eigenschaften nutzen Bäume wachsen in Städten unter Extrembedingungen: verdichteter Boden, Schattenlagen oder starke Hitzezonen sowie entsprechend trockene Standorte. Der Klimawandel verstärkt den Stress, dem die Gehölze im urbanen Umfeld ausgesetzt sind....
von Jörg Maire | März 10, 2017 | Blog
Erfolgreiche Aktion seit 145 Jahren Bäume sind seit jeher ein zentrales Element im Leben der Menschen. Mit ihnen schützte man Haus und Hof vor der Witterung, benutzte Holz als Baustoff und Brennmaterial, den Wald als Jagdrevier und schützenswerten Lebens- und...
von Jörg Maire | Feb. 24, 2017 | Blog
Baumschulgärtner formen Gehölze Ein aufrecht und gleichmäßig gewachsener Baum mit einer wohlgeformten Krone ist rund ums Jahr ein Blickfang in Gärten, Parks und Landschaften. Der Idealtypus, den die meisten vor Augen haben, besteht aus einem kräftigen, geraden Stamm,...
von Jörg Maire | Feb. 13, 2017 | Blog
Als Gartenbonsai bezeichnet man Bäume für den Garten, die in eine Gewisse Form gebracht werden. Diese Tradition stammt aus Japan, wird in Europa aber auch immer beliebter und man sieht in den letzten Jahren immer öfter Gartenbonsai. Vor allem in Vorgärten als...