von Willi Buten | Jan. 17, 2017 | Blog
Grüne Städte brauchen starke Grünverwaltung Von Kommune zu Kommune ist die Grünverwaltung unterschiedlich organisiert und das schlägt sich auch in der Namensgebung wieder: Amt für Stadtgrün und Gewässer, Straßen- und Grünflächenamt, Amt für Umwelt und Grün, Tiefbau-...
von Willi Buten | Jan. 17, 2017 | Blog
Um frostempfindliche Kübelpflanzen in der kalten Jahreszeit zu schützen, stellt man sie am besten in ein Winterquartier, das weder zu kalt noch zu warm ist: in einen kühlen und trockenen Kellerraum, Wintergarten, in ein Gewächshaus, Treppenhaus oder in die Garage....
von Willi Buten | Jan. 17, 2017 | Blog
Erhalt und Ausbau der Alleen Der Begriff Allee stammt aus dem Französischen (von frz. aller = gehen) und beschreibt im allgemeinen Sprachgebrauch eine auf beiden Seiten von Bäumen gesäumte Straße oder einen Weg. Es gibt allerdings auch einreihige Alleen – zum Beispiel...
von Willi Buten | Jan. 17, 2017 | Blog
Jetzt noch raus und den Garten winterfit machen Dass mit dem Ende des Sommers keineswegs auch die Gartensaison endet, wissen professionelle Gärtner genau. In den Baumschulen ist der Herbst sogar die arbeitsintensivste Zeit im Jahr. Eine wichtige Aufgabe ist der...
von Willi Buten | Dez. 19, 2016 | Blog
Pflanzenvielfalt für den eigenen Garten Wer zum ersten Mal eine Baumschule besucht, ist häufig erstaunt über die große Pflanzenvielfalt unterschiedlicher Gartenpflanzen. Von Apfel-, Birnen- oder Pflaumenbäumen, Heidelbeer-, Brombeer- oder Johannisbeerstäuchern für die...